Hortung

Hortung
1. H. von Geld: Dauerhafter oder vorübergehender Entzug von  Geld aus dem Geldkreislauf. Durch H. entsteht ein effektiver Nachfrageausfall; die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes sinkt. In der  klassischen Lehre galt die H. als unplausibel, weil der Haltung von Geld kein eigener Nutzen zugebilligt wurde. Bei H. ist das  Saysche Theorem, das in der klassischen Lehre zentrale Bedeutung hat, ungültig.
- Kritik: Liquiditätspräferenztheorie ( Geldtheorie,  makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Nachfrageseite).
- 2. H. von Waren: Übermäßiger Lageraufbau bei Produzenten, Händlern oder Haushalten. Ursache ist meist die Erwartung von Knappheiten und/oder stark steigenden Preisen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hortung — Hortung,die:Anhäufung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hortung — Hamsterkäufe in Mexiko aufgrund einer Naturkatastrophe (2007) Hortung (abgeleitet von Hort), umgangssprachlich auch Hamstern genannt, bedeutet, Gegenstände oder Sachen wegen ihrer Kostbarkeit oder Knappheit zu sammeln und als Vorrat anzulegen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hortung — Họr|tung 〈f. 20; Pl. selten〉 das Horten, Aufspeichern, Anhäufen * * * Họr|tung, die; , en: das Horten …   Universal-Lexikon

  • Hortung — Họr|tung <zu horten> …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hamsterfahrt — Hortung (abgeleitet von Hort), umgangssprachlich auch Hamstern genannt, bedeutet, Gegenstände oder Sachen wegen ihrer Kostbarkeit oder Knappheit zu sammeln und als Vorrat anzulegen. Heutzutage hat die Benutzung des Wortes horten meist eine leicht …   Deutsch Wikipedia

  • Hamsterfahrten — Hortung (abgeleitet von Hort), umgangssprachlich auch Hamstern genannt, bedeutet, Gegenstände oder Sachen wegen ihrer Kostbarkeit oder Knappheit zu sammeln und als Vorrat anzulegen. Heutzutage hat die Benutzung des Wortes horten meist eine leicht …   Deutsch Wikipedia

  • Hamsterkauf — Hortung (abgeleitet von Hort), umgangssprachlich auch Hamstern genannt, bedeutet, Gegenstände oder Sachen wegen ihrer Kostbarkeit oder Knappheit zu sammeln und als Vorrat anzulegen. Heutzutage hat die Benutzung des Wortes horten meist eine leicht …   Deutsch Wikipedia

  • Hamstern — Hortung (abgeleitet von Hort), umgangssprachlich auch Hamstern genannt, bedeutet, Gegenstände oder Sachen wegen ihrer Kostbarkeit oder Knappheit zu sammeln und als Vorrat anzulegen. Heutzutage hat die Benutzung des Wortes horten meist eine leicht …   Deutsch Wikipedia

  • SAYsches Theorem — Das saysche Theorem (auch saysches Gesetz) wurde 1803 von Jean Baptiste Say aufgestellt. Es behauptet einen Kausalzusammenhang zwischen den volkswirtschaftlichen Größen Angebot und Nachfrage. Das Theorem zählt zu den klassischen bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Say'sches Gesetz — Das saysche Theorem (auch saysches Gesetz) wurde 1803 von Jean Baptiste Say aufgestellt. Es behauptet einen Kausalzusammenhang zwischen den volkswirtschaftlichen Größen Angebot und Nachfrage. Das Theorem zählt zu den klassischen bzw.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”